„Erhöhung der Zahl der registrierten Mitarbeiter; „wird es den Menschen ermöglichen, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken“

Harun Sertbaş, Provinzdirektor der Istanbuler SGK, gab anlässlich der Woche der sozialen Sicherheit Erklärungen ab. Sertbaş sagte: „Soziale Sicherheit umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Systemen, die darauf abzielen, Einzelpersonen vor beruflichen, physiologischen und sozioökonomischen Risiken zu schützen, denen sie im Laufe ihres Lebens ausgesetzt sein können. Als Sozialversicherungsträger müssen wir die Schwarzarbeit bekämpfen, die Servicequalität verbessern, durch Datenaustausch zwischen den Institutionen Gegenkontrollen durchführen, die Effektivität des Prüfsystems steigern und die finanzielle Belastung der Arbeitgeber durch Anreizmaßnahmen verringern.
„Es werden viele Strategien entwickelt, beispielsweise Informations- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie die Verbesserung der Servicequalität“, sagte er.
„Das Sozialversicherungssystem wird eingeführt, um Einkommensverluste zu verhindern.“Sertbaş sagte: „Das Arbeitsleben ist eine Struktur, die auf sich ergänzenden Elementen aufbaut. Das Fehlen eines dieser Elemente kann sich negativ auf das gesamte System auswirken. Menschen treten in der Regel nach Abschluss ihrer Ausbildung ins Berufsleben ein und bemühen sich, diesen Prozess nachhaltig zu gestalten. Arbeit ist nicht nur ein Mittel zum Lebensunterhalt; sie ist eine Voraussetzung dafür, Mensch zu sein, zu produzieren und der Gesellschaft nützlich zu sein. Gleichzeitig gestaltet Arbeit die Zukunft. Wer gesund und kräftig arbeitet, kann mögliche negative Auswirkungen leichter bewältigen.“
Im Berufsleben gibt es zahlreiche Risiken, die zur Erwerbsunfähigkeit führen können. „Wenn diese Risiken eintreten, wird das Sozialversicherungssystem aktiviert, um Einkommensverluste zu verhindern“, sagte er.
„Ziel ist es, die durch Risiken verursachten Schäden auszugleichen.“Sertbaş sagte: „Sozialversicherung ist ein Bündel von Maßnahmen und Systemen, die darauf abzielen, Einzelpersonen vor beruflichen, körperlichen und sozioökonomischen Risiken zu schützen, denen sie im Laufe ihres Lebens ausgesetzt sein können. Dieses staatlich verwaltete System zielt darauf ab, den Bürgern Gesundheitsleistungen zu bieten, ein Mindesteinkommen zu gewährleisten und die durch diese Risiken verursachten Schäden zu kompensieren, indem es sie in Zeiten schützt, in denen sie aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfällen nicht arbeiten können. Unser Land verfügt über ein hochentwickeltes Sozialversicherungssystem. Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme dieses Systems ist jedoch die Registrierung. Trotz der Bedeutung der Sozialversicherung sind einige unserer Bürger immer noch nicht sozial abgesichert. Einer der Hauptgründe dafür ist die nicht registrierte Beschäftigung.“
„UNREGISTRIERTE BESCHÄFTIGUNG; „Es führt zu unlauterem Wettbewerb“Sertbaş sagte: „Nicht gemeldete Beschäftigung bedeutet, dass trotz der Arbeit die geleisteten Dienste oder beitragspflichtigen Einkünfte nicht oder nur unvollständig an die Sozialversicherung gemeldet werden. Dies führt zu schwerwiegenden Nachteilen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Staat. Personen ohne Versicherung haben keinen Anspruch auf Leistungen der Sozialversicherung wie Arbeitsunfall-, Berufskrankheits-, Krankheits- und Mutterschaftsversicherung; ihnen werden viele gesetzliche Ansprüche wie Altersrente, Invaliditätsrente, Erwerbsunfähigkeitsgeld, Arbeitslosengeld, Dienstalters- und Kündigungsentschädigung vorenthalten. Gleichzeitig können die Familien dieser Personen keine Ansprüche wie Hinterbliebenenrente oder Erwerbsunfähigkeitseinkommen geltend machen und werden zu Opfern. Für Arbeitgeber führt nicht gemeldete Beschäftigung zu unlauterem Wettbewerb und stört die Wirtschaftsordnung. Wird bei Kontrollen nicht gemeldete Beschäftigung festgestellt, drohen Arbeitgebern hohe Geldstrafen und andere rechtliche Sanktionen. Aus staatlicher Sicht entstehen erhebliche Prämien- und Steuerverluste, das Gleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Rentnern wird gestört, die Nachhaltigkeit des Sozialversicherungssystems wird gefährdet und es kommt zu einer ungerechten Einkommensverteilung.“
„Es wurden erhebliche Rückgänge bei der Schwarzarbeitsquote erzielt“Sertbaş sagte: „Schwarzarbeit ist ein erhebliches Problem in unserem Land. Bisher wurden viele Maßnahmen ergriffen, um diesem Problem vorzubeugen. Dank dieser Bemühungen konnte die Schwarzarbeitsquote deutlich gesenkt werden. Als Sozialversicherungsträger werden zahlreiche Strategien zur Bekämpfung der Schwarzarbeit entwickelt, darunter die Verbesserung der Servicequalität, die Durchführung von Querprüfungen durch Datenaustausch zwischen den Institutionen, die Steigerung der Effektivität des Prüfsystems, die Reduzierung der finanziellen Belastung der Arbeitgeber durch Anreizmaßnahmen, Informations- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie die Verbesserung der Servicequalität.“
„UNVERSICHERTE MITARBEITER KÖNNEN LEICHT IDENTIFIZIERT WERDEN“Sertbaş sagte: „Die meisten Transaktionen der Institutionen wurden elektronisch abgewickelt, Transaktionsprozesse verkürzt und der Verwaltungsaufwand reduziert. Dank der Strategie des interinstitutionellen Datenaustauschs sammeln Banken und öffentliche Einrichtungen professionelle Informationen über ihre Bürger und übermitteln diese regelmäßig an unsere Institution. Diese Daten werden von den in unseren Provinzdirektionen eingerichteten Diensten zur Bekämpfung nicht registrierter Beschäftigung (KADİM) sorgfältig ausgewertet, sodass nicht versicherte Arbeitnehmer ohne Inspektionen leicht identifiziert werden können. Das Beratungskonzept wurde gestärkt, indem Arbeitgeber in Informationsschreiben, die ihnen vor der Inspektion zugesandt werden, an ihre Rechte und Pflichten erinnert werden. Darüber hinaus führen Inspektionsbeamte anderer öffentlicher Einrichtungen im Rahmen ihrer eigenen Inspektionen Versicherungsprüfungen durch und sind verpflichtet, nicht versicherte Arbeitnehmer der Sozialversicherungsanstalt zu melden. Das Inspektionsnetzwerk wurde dank dieser Anwendung erweitert. Anreizregelungen, die Arbeitgeber zur regelmäßigen Zahlung ihrer Beiträge und zur Reduzierung ihrer finanziellen Belastungen ermutigen, tragen dazu bei, dass mehr Menschen versichert sind, und bieten insbesondere benachteiligten Bevölkerungsgruppen Beschäftigungsmöglichkeiten.“
„UNREGISTRIERTE BESCHÄFTIGUNG IST UNSER ALLES PROBLEM“Sertbaş sagte: „Neben den von unserer Institution durchgeführten Prüfungen ist die Informations- und Beratungsarbeit ein wichtiges Anliegen. In diesem Zusammenhang werden regelmäßig Seminare, Plakat- und Broschürenverteilungen, Werbefilme usw. für alle Bevölkerungsgruppen durchgeführt. Darüber hinaus soll die registrierte Beschäftigung durch Projekte gefördert werden, die aus nationalen und internationalen Mitteln finanziert werden. Nicht registrierte Beschäftigung ist ein Problem für uns alle als Land und gefährdet die Nachhaltigkeit des Sozialversicherungssystems sowie die Sicherheit künftiger Generationen. Eine Erhöhung der registrierten Beschäftigung stärkt die soziale Sicherheit und ermöglicht es den Menschen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.“
DHA
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi